Mini- bzw. Kinderhandball unterscheidet sich grundlegend vom Training höherer Altersklassen und erst recht vom Handball in Leistungsbereichen. Bei diesem ersten Kontakt mit der Sportart „Handball“ sollen die Kinder an den Umgang mit dem Ball herangeführt werden. Es soll der Spaß an der Bewegung, ...
Die vorliegenden Trainingseinheiten erarbeiten eine Auftakthandlung gegen eine 6:0-Abwehr mit verschiedenen variablen Weiterspielmöglichkeiten. Die ersten drei Trainingseinheiten vermitteln die individuellen und kleingruppentaktischen Grundlagen für ein Spiel gegen die 6:0- Abwehr, zunächst die ...
Die 3-2-1 Abwehr ist ein hervorragendes taktisches Mittel, um den Angriff im Aufbau unter Druck zu setzen. Schnelle Ballgewinne und Konter sind oft die Folge. Gute konditionelle Eigenschaften, sowie eine gute Ausbildung im 1gegen1 in der Abwehr sind allerdings Grundvoraussetzungen dafür. Für ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Trainingseinheit fordert schnelle Sprints und viele Richtungswechsel, die mit Würfen und Spielaktionen kombiniert werden. Nach der Erwärmung folgen ein Sprintwettkampf und ein Parteiballspiel. Im Anschluss wird der ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Spiel 2gegen2 steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach Aufwärmen mit einer Passübung und einem Spiel werden die Torhüter eingeworfen. Danach folgen drei Spielformen im 2gegen2 im Mittelsektor und in den ...